Businessplan und Unternehmenskonzept

Nicht verpassen! IHK Existenz – Die Gründermesse 2016
4. Oktober 2016
Altersarmut bertrifft in Zukunft noch weit mehr Menschen in Deutschland
4. Dezember 2016

Businessplan und Unternehmenskonzept

Der Businessplan und das Unternehmenskonzept

Ein wirklich guter Plan dauert seine Zeit, es wird gut recherchiert, kalkuliert und ist trotzdem keine Versicherung das alles so klappt wie auf dem Papier geschrieben. Einen guten Plan zu schreiben ist die beste und erste große Chance auf dem Weg in die Selbstständigkeit welche Sie wahrnehmen dürfen, um Hindernisse schon in der Planung zu erkennen und sofort Alternativen zu entwickeln, damit Sie richtig Geld sparen und Risiken minimieren.

Ein guter Plan spart Ärger, Kosten und vor allem Zeit zum Geld verdienen .

Ein Plan schafft Freiräume, damit Sie nicht nur im Unternehmen, sondern vor allem auch am Unternehmen  arbeiten.

Beim Schreiben Ihres Planes beginnen Sie automatisch
unternehmerisch zu denken, zu handeln und zu fühlen.

Ihr Ziel: Sie verdienen derzeit 1700 Euro Netto?

Angenommen sie wollen jetzt mit der Selbstständigkeit dieses Einkommen nicht steigern, sondern nur für die nächsten 30Jahre auf dem Level halten bedeutet:

Sie wollen in den kommenden 30 Jahren 612 000,- Euro zum leben haben?
1700 Euro im Monat sind Ihnen zu wenig?

Doch die Begriffe “ Businessplan und Unternehmenskonzept“ sind für Sie Wörter, die immer mit dem Unterton
„ach ja, dass schon wieder“
in Verbindung gebracht werden.  Also wie lästig und total überbewertet.

Dazu gesellt sich auch noch der Gedanke:
„Ich bin ja kein Konzern, nur ein kleines Unternehmen, eben grad mal selbstständig, nix besonderes halt“.

Häufig kommt dann in einem Atemzug der Gedanke, „das muss ich mir wirklich nicht antun, ich mach das auch ohne Plan“.
Wohlgemerkt es geht um 612 000,- Euro die in den kommenden 30 Jahren sicher reinkommen müssen.
612 000,- Euro, ist nichts besonderes für Sie?
Ungeachtet das Sie vielleicht einen Kredit aufnehmen, die Lebensversicherung verpfänden oder das Haus beleihen.
Nur eben mal 25 000,- Euro oder 50 000,- Euro invest. Geld das Sie mühsam angespart haben.
Sie haben Familie und eine Verantwortung für diese? 1700,- Euro MÜSSEN jeden Monat da sein.  Weil sonst so viel mehr kaputt geht als Geld?

Dabei ist es so selbstverständlich zu planen,
was planen Sie nicht alles im Leben, immer und immer wieder.

Sie planen den Urlaub der 2 500,- Euro kosten wird, recherchieren, was ist besser, preiswerter, wo ist der Strand, was ist dort geboten, und und und.

Sie planen die Wohnung zu streichen, ein neues Wohnzimmer oder gar eine Küche für 10 000,- bis 25 000,- Euro zu kaufen.
Sie gehen zum Küchenplaner, weil der kleinste Fehler erhebliche Folgen hat.

Was ist mit der Hochzeit, den Geburtstagen, dem Jubiläum, dem Hausbau, dem Umzug, der Weihnachtsfeier, dem Autokauf, der Finanzierung von alldem, dem Jobwechsel und und und.
Sie planen aus Spaß, aus Freude am Detail, aus Liebe, aus Berechnung, damit nur ja nichts schief geht, denn es ist ja wirklich sehr wichtig für Sie.

Wenn es um Ihre Selbstständigkeit geht, dann ist eine Planung auf einmal sehr lästig oder wird eben mal schnell erledigt, so als ginge es um nichts!

Und da ist Gott sein Dank auch die rechtfertigende Erinnerung, die sagt:
“ Ich kenne so viele, die auch in der Selbstständigkeit sind, ohne einen Businessplan gemacht zu haben“ und es funktioniert.

Bedeutet das etwa:

Selbstständigkeit macht sich mit links? ist leicht? kein Problem? Eben viel einfacher als einen Umzug zu organisieren, oder den tollen Urlaub richtig gut zu planen? 612 000,- Euro das ist eben mal lässig?

Und da ist er wieder der Plan

Die Kids antworten auf die Frage, „was machen wir denn heute“ oft, „hab keinen Plan“. Das heisst, wir machen gar nichts oder nichts konkretes.
Sobald man zielgerichtet etwas vor hat, wird geplant!
Was hält viele vom konkreten Planschreiben für die eigene Selbstständigkeit ab?

1.Ich muss etwas schreiben und berechnen, meine eigene Idee, hinterfragen.
Nicht nur im Kopf mal eben „genau, so wird es was, so mach ich es“ und das reicht, sondern richtig sich mit der eigenen Zukunft befassen!

2. Es geht darum strukturiert die eigene Zukunft, die Sonnenseiten und die Schattenseiten von sich selbst und dem Business kennen zu lernen.

Und ganz schnell ist sie wieder da, „Gott sei Dank“, die gute Rechtfertigung:  „Es gibt so wenige die ein Konzept schreiben! warum also ich“?
Vielleicht weil es um das Leben, um Ihre gesicherte Zukunft geht?
Bei nur 1700 Euro Netto im Monat reden wir für die kommenden 30 Jahre, von 612000 Euro, das Geld muss sicher kommen!!!!!

Und jetzt auch ein paar andere, nachdenkliche Gedanken zur Selbstständigkeit, einfach mal so!

1. Es ist hinlänglich bekannt und ein richtiges Problem für die Wirtschaft und die Politik
Es gibt richtig viele Unternehmer die in Altersarmut fallen, also ein Sozialfall werden. Das Problem ist so groß, dass die Regierung Maßnahmen wie die „Pflichtversicherung im deutschen Rentensystem für Unternehmer“ plant.

2. Ein tolles Auto zu fahren, ein schönes Büro, immer super angezogen und tagsüber  viel Freizeithat noch nichts mit Erfolg zu tun.
Kann sein, das Auto und die Büroeinrichtung ist geleast und die gesamte Belastung bringen das Unternehmen fast um.
Tagsüber frei!!! Warum? Weil es zu wenig Aufträge gibt oder bis in den Abend und am Wochende gearbeitet werden muss?!

Typische Dinge die unterschätzt werden!
Weil viel Arbeit und Umsatz nicht automatisch viel Ertrag ( Geld in der Tasche ) bedeutet.
Weil das Finanzamt seinen Anteil fordert.
Weil es Konkurrenten gibt und sich viele auf einen Preiskampf einlassen, statt andere Wege zu finden die eigenen Preise stabil zu halten.
Weil eben nicht 30 Jahre alles einfach funktioniert und es vollkommen normal ist, dass es Probleme gibt und alles auch zusammenbricht.
Weil die Belastungen, Kredite unterschätzt der gedachte Umsatz und der Ertrag, die Konkurrenz und die Kundenakzeptanz unterschätzt werden.
Weil innerhalb von 30 Jahren Schicksalsschläge kommen, wie ein Unfall, längere Krankheiten, oder auch familiärer Probleme, die einen total aus der Bahn werfen. Ja richtig die kommen sonst auch, nur als Angestellter sind Sie gut abgesichert.
Der Irrtum ich habe eine gute Krankenversicherung aber wo sind oder wie reagieren ihre Kunden wenn sie die Aufträge nicht ableisten oder über Monate quasi nicht mehr existieren?

Der Markt ist hart und eben kein sunfishing.

Ein wirklich guter Plan dauert seine Zeit, es wird gut recherchiert, kalkuliert

Einen guten Plan zu schreiben ist die beste und erste große Chance auf dem Weg in die Selbstständigkeit um Hindernisse schon in der Planung zu erkennen und sofort Alternativen zu entwickeln.

Ein guter Plan spart Ärger, Kosten und vor allem Zeit zum Geld verdienen .

Ein Plan schafft Freiräume, um vor allem auch am Unternehmen  arbeiten

Beim Schreiben Ihres Planes beginnen Sie unternehmerisch zu denken, zu handeln und zu fühlen.

Dieter Fragner
Mail:


img_0680

„Ich biete meinen Kunden eine ganzheitliche Unternehmensberatung. Das bedeutet: ich betrachte Ihr Anliegen aus verschiedenen Blickwinkeln – immer im Kontext zu den involvierten Menschen. Denn in der Persönlichkeit des Unternehmers und in seiner Beziehung zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten liegt ein wichtiger Schlüssel für den langfristigen Unternehmenserfolg.“

unbenannt

Es können keine Kommentare abgegeben werden.